Automatisiere deine Prozesse

Automation as a Service (AaaS) bedeutet für unsere Kunden: ein zuverlässiger Partner an der Seite, der sie Schritt für Schritt durch die Welt der Prozessautomatisierung begleitet.

Was ist «Automation as a Service»?

Für nahezu jedes moderne Unternehmen bietet die Prozessautomatisierung enormes Potenzial: Sie erhöht die Effizienz, entlastet von monotonen Aufgaben und setzt wertvolle Ressourcen genau dort frei, wo sie echten Mehrwert schaffen.

Automation as a Service (AaaS) ist ein cloudbasierter Ansatz, mit dem Unternehmen ihre Prozesse automatisieren können – ganz ohne grosse Investitionen in Hardware oder komplexe Softwarelösungen.

Die Welt der Automatisierung entwickelt sich ständig weiter und kennt kaum Grenzen. Genau deshalb unterstützen wir unsere Kunden mit Automation as a Service (AaaS) – als verlässlicher Partner für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Prozessautomatisierung.

AaaS erlaubt es auch Anwendern ohne Programmierkenntnisse, anspruchsvolle Automatisierungen umzusetzen – dank intuitiver, visueller Werkzeuge. Damit eignet sich das Modell ideal für KMU, die effizienter arbeiten wollen, ohne hohe Ausgaben für IT oder Entwicklungsressourcen.

Vorteile der Automatisierung deines Workflows

Automatisieren wiederholender und zeitaufwendiger Aufgaben, um die Produktivität zu erhöhen.

Minimieren menschliche Fehler durch standardisierte und automatisierte Prozesse.

Automatisierungsressourcen nach Bedarf skalieren, um den Anforderungen des Unternehmens gerecht zu werden.

Schnelle Bereitstellung von Automatisierungslösungen ohne umfangreiche IT-Infrastruktur.

Bereit für den nächsten Schritt?

Automatisiere noch heute deine Geschäftsprozesse mit einer No-Code-Plattform.

Wie sieht der Ablauf aus?

Stell dir AaaS wie eine moderne Automatisierungsfabrik vor, die in vier Schritte unterteilt ist: Analyse, Planung, Umsetzung und laufende Überwachung. Der Auftrag unserer Kunden gelangt am Anfang ins System und durchläuft nacheinander jeden dieser Schritte. Entdecken wir beim Monitoring weiteres Automatisierungspotenzial, starten wir den Prozess erneut – so lange, bis sämtliche gewünschten Abläufe automatisiert sind.

Selbstverständlich können unsere Kunden auch einzelne Bereiche der Automatisierungsfabrik gemeinsam mit uns realisieren – ganz nach Bedarf.

Kurz gesagt: Mit AaaS übernehmen wir das Steuer, und unsere Kunden können sich auf das Wesentliche konzentrieren – wir kümmern uns um die Automatisierung.

Bestehende Tools müssen dabei nicht ersetzt werden – sie lassen sich nahtlos in die neuen automatisierten Prozesse einbinden.

Ein Beispiel:

Onboarding eines neuen Mitarbeiters

Das Onboarding-Verfahren für einen neuen Mitarbeiter kann durch Automatisierungen in Sekundenschnelle erledigt werden. Füge einen neuen Mitarbeiter auf Google Workspace hinzu, und erstelle ein neues Konto in jedem der Tools, die er in deinem Arbeitsbereich verwenden wird (Beispiel Jira und Slack).

Scroll to Top